fbpx

NATURZYT-Ausgabe Juni 2023

Wildpflanzen und Wildkräuter in der Schweiz

Rosmarin Tinktur

Herstellung von Rosmarin Tinktur

 Zustaten:

Zutaten Rosmarin Tinktur

  • frischer Rosmarin
  • Einmachglas
  • (Wiege-)Messer
  • ca. 40% geschmacksneutraler Alkohol (Korn, Weinbrand oder Wodka)

Zubereitung:

Rosmarin

Rosmarinblätter klein schneiden, in das Einmachglas geben und mit dem Alkohol übergiessen. 3 Wochen an einem hellen Platz stehen lassen, regelmässig schütteln. Danach in eine dunkle Flasche abfiltrieren und beschriften.

Anwendung:

2-mal täglich 10 bis 15 Tropfen in wenig Wasser einnehmen, gut einspeicheln. Bei Kreislaufbeschwerden mit niedrigem Blutdruck, Kreislaufschwäche oder chronischen Schwächezuständen (z.B. nach Grippe).

Kräuterkurse und Kräuterrundgänge mit Ernstine
Ernestine Astecker ist kant. appr. Naturheilpraktikerin und arbeitet in eigener Gesundheitspraxis in Fruthwilen, im Thurgau. In Kräuterkursen und auf Kräuterspaziergängen gibt sie gerne ihre Begeisterung, ihr Wissen und ihre Erfahrung über Heilpflanzen weiter.
Nähere Informationen zum Kursangebot unter www.eastecker.ch oder Telefon 043 322 86 70.

JEDES ABONNEMENT HILFT ...

NATURZYT abonnieren und mit uns, unsere Natur schützen. NATURZYT schreibt nicht nur über unsere Natur, gemeinsam mit unseren Abonnenten unterstützen wir sie.

Mehr Natur erfahren, bewahren und erleben. Ein gutes Gefühl mit NATURZYT.

Jedes Abo hilft! Jetzt unterstützen und abonnieren

 

NATURZYT Newsletter

 abonnieren 

Folgen Sie uns

Naturzyt Facebook

NATURZYT.ch benutzt Cookies, um seinen Benutzern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Ausserdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt.