fbpx

NATURZYT-Ausgabe Juni 2023

Wildtiere in der Schweiz. Wissenswertes über unsere wilden Tiere.

Vogel Star

Stare (Sturnus vulgaris) sind Meister im "Spotten"

Ein Star ist eine prominente Persönlichkeit mit überragenden Leistungen auf einem bestimmten Gebiet, so definieren wir dies. Der Star (Sturnus vulgaris) wirkt auf den ersten Blick wie ein ganz
normaler dunkler Vogel. Im Frühling beim Gefiederwechsel zeigen sich die Vögel in metallisch schimmerndem Schwarz, während sie im Herbst mit weissen Mustern überzogen werden. Aber reicht das schon aus Natürlich nicht. Die Stare sind für ihr «Spotten» bekannt, also die Fähigkeit, Tierstimmen und Laute zu imitieren. Häufig werden zum Beispiel Rufe von Wachtel, Mäusebussard oder Kiebitz nachgeahmt, aber auch Hundegebell, das Geräusch eines Rasenmähers und auch Klingeltöne von Mobiltelefonen können in den Gesang aufgenommen werden. Dabei wirken sie fast wie kleine Bauchredner, da sie bei diesen Lauten kaum den Schnabel bewegen. Als spektakulärste Flugschau im Herbst verdunkeln riesige Schwärme von Staren auch den Himmel. Sie bewegen sich dabei sehr synchron. Denn ein einzelner Star orientiert sich an bis zu sieben anderen Vögeln in seiner Umgebung und versucht, immer im gleichen Abstand zu fliegen. Diese geschlossene Wolke macht es Raubvögeln beinahe unmöglich, einen einzelnen Star zu erbeuten. Wir finden, er darf daher seinen Namen zu Recht tragen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Rotkehlchen, ein sympathischer Singvogel

Der Tannenhäher - ein gefiederter Förster

Isst die Kohlmeise Kohl?

JEDES ABONNEMENT HILFT ...

NATURZYT abonnieren und mit uns, unsere Natur schützen. NATURZYT schreibt nicht nur über unsere Natur, gemeinsam mit unseren Abonnenten unterstützen wir sie.

Mehr Natur erfahren, bewahren und erleben. Ein gutes Gefühl mit NATURZYT.

Jedes Abo hilft! Jetzt unterstützen und abonnieren

 

NATURZYT Newsletter

 abonnieren 

Folgen Sie uns

Naturzyt Facebook

NATURZYT.ch benutzt Cookies, um seinen Benutzern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Ausserdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt.