fbpx

NATURZYT-Ausgabe Juni 2023

Wildtiere in der Schweiz. Wissenswertes über unsere wilden Tiere.

Libellen

Libellen sind wahre Flugkünstler und blitzschnell

Sie können lautlos an Stelle stehen, vorwärts, rückwärts oder seitwärts blitzschnell ausweichen und innert Millisekunden nach oben oder unten schwirren. Die Flugkünste der Libellen sind atemberaubend. Ohne Rückenwind sind Geschwindigkeiten von mehr als 50 km/h erreichbar. Mit Windunterstützung können einige Arten in wenigen Tagen bis zu 1000 Kilometer zurücklegen.
Ermöglicht werden diese Flugmanöver durch die direkte Flugmuskulatur, mit der sich jeder der vier Flügel einzeln steuern lässt. Mit den ausgeklügelten Manövern können Pflanzen gezielt nach Käferchen abgesucht werden und Spinnen aus den Netzen gegriffen werden. Oft wird die Beute auch direkt aus der Luft gefangen. Die Bilanz der Beuteflüge: 97% enden mit vollem Darm. Wahrscheinlich auch deshalb, weil die Facettenaugen der Libelle einen Blick in Zeitlupe ermöglichen. So kann die Beute auf zehn Meter Entfernung erkannt werden. Leider sind sie durch Verschmutzung, Überdüngung und Ausbau der Gewässer auch gefährdet, da nützen auch die besten Flugkünste nichts, es liegt an uns, den Piloten durch nachhaltigere Lebensweise den Lebensraum zu erhalten.

Das könnte Sie auch interessieren:

Abgetaucht - Das Wasser ist das Element der Wasseramsel

Durchs Jahr mit dem Igel - der heimische Braunbrustigel

Ist der Hirschkäfer gefährlich?

JEDES ABONNEMENT HILFT ...

NATURZYT abonnieren und mit uns, unsere Natur schützen. NATURZYT schreibt nicht nur über unsere Natur, gemeinsam mit unseren Abonnenten unterstützen wir sie.

Mehr Natur erfahren, bewahren und erleben. Ein gutes Gefühl mit NATURZYT.

Jedes Abo hilft! Jetzt unterstützen und abonnieren

 

NATURZYT Newsletter

 abonnieren 

Folgen Sie uns

Naturzyt Facebook

NATURZYT.ch benutzt Cookies, um seinen Benutzern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Ausserdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt.