Herbstblumen auf Wiese vor Bergkulisse

Auf dem Schächentaler Höhenweg wird man mit einer fantastischen Landschaft, majestätischen Bergen und einer eindrücklichen Blumen- und Pflanzenwelt belohnt. Dank den vier Seilbahnen (Eggberge, Ruogig-Fleschsee, Biel-Kinzig und Ratzi) erreicht man schnell einen der Ausgangspunkte und kann eine längere oder kürzere Wanderung unternehmen. Ein gut erreichbarer Ausgangspunkt ist die Seilbahn Eggberge (Bergstation 1445 m), deren Talstation in der Nähe des Flüeler Hauptbahnhofs ist. Vom Hünderegg (1814 m) geniesst man die gesamte Urner Alpenwelt. Ein Stück weiter liegt die Ruogig-Bergstation (1730 m). Eine gute halbe Stunde später gelangt man zum Biel (1720 m) und von hier geht es Richtung Klausenpass weiter bis zur Luftseilbahn Ratzi (1520 m). Einige heimelige Bergrestaurants laden zu einem gemütlichen Abstecher ein.

Mehr Informationen unter Telefon 041 870 15 49, www.schaechentaler-hoehenweg.ch.

Weitere schöne Naturerlebnisse im Herbst und Wanderungen in der Schweiz die erlebnisreich sind:

Passwandern am Lötschberg erleben

5-Seen-Wanderung mit Weitblick

Amdener Höhenweg - Streifzug durchs Hochmoor


NATURZYT Ausgabe September 2014, Text Michael Knaus

NATURZYT abonnieren und mit uns, unsere Natur unterstützen.

Cover der aktuellen NATURZYT Ausgabe mit Verlinkung auf unser Abo-Formular

Das Magazin NATURZYT berichtet nicht nur über unsere Natur, damit Sie diese näher erfahren und erleben können, sondern damit Sie gemeinsam mit uns, unsere Natur mehr bewahren und schützen lernen. Deshalb unterstützt NATURZYT auch wichtige Naturprojekte mit einem Teil der Abo-Einnahmen. 

Jedes Abo hilft Naturprojekten! Jetzt unterstützen und abonnieren.

Buch Ravensong - Auch Tiere haben eine Stimme

   

In spannenden und packenden Interviews erzählen unsere Wildtiere mehr über sich, wer sie sind, wie sie leben und auch was sie von uns Menschen erwarten würden.

Jetzt bestellen für CHF 34.90 im A5 Hardcover

Anzeige

NATURZYT Newsletter abonnieren

Mehr Natur erfahren

Wallwurz in der Kräuterapotheke

Violette Blüten in einer saftig grünen Wiese

Die Wallwurz wird seit Jahrhunderten bei Knochenbrüchen und zur Wundheilung genutzt.

Herstellung von Wallwurz-Öl und Wallwurz-Salbe

Weisser und transparentes Gefäss mit gelber Salbe

Das Wallwurz-Öl oder -salbe wird zum Einreiben bei Beschwerden von Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenken verwendet.

Mehr Natur bewahren

Igel mögen es wild im Garten

Igel mit spitzer Nase auf einem Erdboden

Igel mögen es so richtig wild und unordentlich im Garten, damit sie sich so richtig wohlfühlen.

Fischadler - Greifvogel Porträt

Fischadler auf Holzstrunk in der Greifvogelstation

Der Fischadler ist in der Schweiz ausgerottet, kann jedoch im Herbst und Frühjahr als Durchzieher beobachtet werden.

Mehr Natur erleben

Schottlands sanfter Süden - von Küste zu Küste

Grüne Wiesen mit Blumen an der Küste vor dem Meer

Wer Ferien in Schottland plant, hat als Reiseziel meist die berühmten Highlands im wilden Norden im Sinn. Doch auch der liebliche Süden hat zahlreiche Naturschönheiten zu bieten – die sich bestens zu Fuss erkunden lassen.

Walensee: Wandern an der Ostschweizer Riviera

Blick durch Bäume und Sträucher auf den Walensee

Am Walensee fühlt man sich wie an der Riviera, ist aber in der Ostschweiz