Wir sind nicht die einzigen Lebewesen auf diesem Planeten, doch wir sehen die Dinge immer nur aus unserer Sicht. Wie aber wäre es, wenn wir hören könnten, was unsere 4-, 8- oder 111-beinigen Mitbewohner dieser Erde uns zu sagen haben? Was würden sie wohl über uns Menschen denken, und wie würden sie ihr Zusammenleben mit uns empfinden?
Eine spannende Idee – sähen wir das ganze einmal aus ihrer Sicht und erführen, was sie uns alles zu sagen hätten. Naturzyt hat sich deshalb entschlossen, neue Wege auszuprobieren und sich darüber Gedanken zu machen, was wäre, wenn sie wie wir sprächen und wir sie einfach fragen könnten.
Nachts spielen sie in und um unsere Häuser, die kleinen Poltergeister. Zerfleddern Dachisolationen, nagen an Autokabeln und massakrieren ganze Taubenschläge, weshalb sie weder von Vogelzüchtern noch Autobesitzern gern gesehen werden, dabei sind sie so hübsch anzusehen – unsere Steinmarder.
Bei der Suche nach unserer vermissten Redaktionskatze wurde ich spät nachts, nach einer weiteren erfolglosen Runde, beinahe von drei spielenden Steinmardern überrannt. Wir blieben verblüfft stehen, und zwar alle vier. Süss anzuschauen waren die drei, mit ihren hübschen schlanken Körpern und den kurzen Beinen, den rosa Nasen, schwarzen Knopfaugen und natürlich den weissen Halsflecken. Vielleicht war einer der drei bereit, mir ein kleines Interview zu geben.
HOPPALA, IHR DREI, JETZT HÄTTET IHR MICH FAST UMGERANNT. WER SEID IHR DENN?
Hui, jetzt haben wir uns aber erschrocken. Ich bin Minka und das sind meine beiden Brüder Max und Mike. Was machst du denn um diese Zeit hier? Normalerweise ist mitten in der Nacht niemand hier.
HALLO MINKA, MAX UND MIKE! UNSERE REDAKTIONSKATZE IST VON DER TERRASSE GEFALLEN UND ABGEHAUEN. EINE TIGERKATZE MIT EINEM WEISSEN BRUSTFLECK. DIE SUCHE ICH. HABT IHR SIE VIELLEICHT GESEHEN?
So ᾿nen Brustfleck, wie wir ihn haben? Nö, so ne Katze haben wir nicht gesehen – zumindest noch nicht. Stimmt doch, oder, Brüder?
NAJA, WAR EINEN VERSUCH WERT. IHR WOLLT BESTIMMT NOCH WEITER HERUMTOLLEN, ABER VIELLEICHT HÄTTE EINER VON EUCH ZEIT, UM MIR EIN KLEINES INTERVIEW ZU GEBEN? ICH ARBEITE FÜR EINE ZEITSCHRIFT, WELCHE DEN LESERN GERNE DIE TIERE AUF EINE GANZ SPEZIELLE ART NÄHERBRINGEN MÖCHTE. NÄMLICH ALS PERSÖNLICHKEITEN.
Ich mach das, ich bin nämlich eine Persönlichkeit. Jawohl, ich bin Minka Marder, und meine Brüder können sich jetzt trollen. Wie soll denn nun so ein Interview ablaufen?

Minka Marder ist eine junge Steinmarderin und hat zwei Brüder. Sie lebt im Dachstock eines Einfamilienhauses und sucht sich im kommenden Herbst ihr eigenes Revier. Sie liebt vor allem Mäuse, Eier und Äpfel.
FREUT MICH SEHR, MINKA, DASS DU MIT MIR SPRECHEN WILLST. EIN INTERVIEW IST GANZ EINFACH: ICH STELLE DIR FRAGEN UND DU ERZÄHLST MIR DANN ETWAS VON DIR UND DEINER ART. IST DAS OK FÜR DICH?
Ja, ich glaube schon. Fang mal an.
GUT. DU BIST EIN STEINMARDER, MINKA, NICHT WAHR? DAS SEHE ICH AN DEINEM WEISSEN BRUSTFLECK UND DARAN, DASS DEINE NASE ROSA IST UND NICHT SCHWARZ WIE DIE DES BAUMMARDERS. AUSSERDEM GILT DEINE ART ALS SOGENANNTER KULTURFOLGER.
Hä, was ist denn ein Kulturfolger?
KULTURFOLGER SIND DIEJENIGEN, WELCHE SICH AN DIE MENSCHLICHEN SIEDLUNGSRÄUME ANPASSEN UND DARAUS IHREN NUTZEN ZIEHEN.
Ach so. Ja dann stimmt das wohl. Wir schlafen nämlich dort oben in dem Haus. Es hat da so nen kleinen Spalt, wo wir unters Dach schlüpfen können. Dort hat unsere Mama eine schöne kuschelige Höhle für uns gebaut. Da können wir tagsüber gut und ungestört schlafen.
NA, MEINE SCHWIEGERMUTTER WIRD BEGEISTERT SEIN, DAVON ZU HÖREN, DASS IHR DAS SEID.
Ehrlich, das ist aber cool. Meistens mögen uns Menschen nämlich nicht so gerne. Sie sagen wir würden alles kaputt machen und überall alles verschmutzen. Dabei stimmt das ja gar nicht.
NAJA, IHR MACHT ABER EBEN AUCH VIELE DINGE KAPUTT UND DAS KOSTET DANN UNS MENSCHEN MANCHMAL ARG VIEL GELD, UM ALLES, WAS IHR ZERSTÖRT HABT, WIEDER INSTAND ZU STELLEN.
Das verstehe ich nicht. Wieso lasst ihr es denn nicht so? Muss man denn das flicken?
WENN IHR KABEL AN EINEM AUTO ANNAGT, DANN KANN DAS AUTO VIELLEICHT NICHT MEHR FAHREN, ODER , NOCH SCHLIMMER , ES GEHT WÄHREND DER FAHRT KAPUTT. UND DAS KANN DANN GANZ SCHRECKLICH GEFÄHRLICH WERDEN, WEIL MAN DANN RISKIERT, EINEN UNFALL ZU MACHEN.
Ach so. Aber wir nagen doch nicht böswillig an euren Autokabeln herum.
WESHALB TUT IHR DENN SO ETWAS?
Naja, dafür muss ich etwas ausholen. Es ist nämlich so. Wir Marder sind absolute Einzelgänger. Momentan spiele ich noch mit meinen Brüdern, aber im Herbst werden wir dann getrennte Wege gehen. Jeder sucht sich dann sein eigenes Revier, welches zwischen 12 und 200 Hektar gross sein wird. Wenn jetzt also so ein Auto parkt, ist das recht interessant. Vor allem, wenn der Motor noch schön Restwärme ausstrahlt, legen wir uns gerne mal für ein Nickerchen in den Motorraum. Wenn denn da halt ein Kabel im Weg ist, beissen wir es durch. Aber was uns wirklich so richtig dazu bringt, alles zu zerbeissen, ist, wenn wir einen fremden Marder in unserem Revier riechen. So einer wird gnadenlos davongejagt. Wenn jetzt halt so ein Auto nach einem anderen Marder riecht, tja dann geht die Post ab. Dann wird der Revierbesitzer so richtig aggressiv, und weil er den Rivalen nicht findet, reagiert er seinen Ärger am Objekt ab. Also du siehst, das machen wir nicht böswillig, sondern es liegt einfach in unserer Art. Wir sind auch extrem neugierig, und so wie ihr Menschen immer alles anfingert, beissen wir halt Testes halber überall ein bisschen hinein. So à la erst mal schauen, dann riechen und dann nagen – es könnte ja essbar sein.
JA, ICH SEHE, WORAUF DU HINAUSWILLST. IHR SEID ABER AUCH BEI TAUBENZÜCHTERN UND IN HÜHNERSTÄLLEN NICHT GERADE GERNE GESEHEN, WEIL IHR DORT SCHON GANZE BESTÄNDE AN VÖGELN TOT GEBISSEN HABT, OBWOHL IHR SIE NICHT ALLE ESST. WIESO TUT IHR DENN SO ETWAS SCHRECKLICHES?
Das tut mir wirklich echt leid. Ich habe sowas noch nie gemacht. Aber ich weiss, wie so etwas passieren kann. Wir sind Allesfresser. Wir fressen Vögel, kleine Säuger wie Mäuse oder kleine Kaninchen etc., Eier, aber auch Beeren und Früchte mögen wir gerne, vor allem im Sommer. Unser Kopf hat eine Breite von ca. 5 Zentimetern, und wo der durchpasst, passt auch der restliche Körper durch. Wir sind sehr wendig. Und wenn wir uns durch den Maschendraht bei einem Hühner- oder Taubenschlag schlängeln können mit der Idee ein paar Eier oder vielleicht einen Vogel zu stibitzen dann machen wir das. Ist fast wie bei McDonald᾿s. Das Problem ist dann nur, die Vögel in diesen Verschlägen machen dann einen auf Panik. Das wiederum stachelt dann unseren Beutereiz an, und wir fangen an, wild zu töten, obwohl wir eigentlich nur die Eier und die Körner vom Hühnerfutter probieren wollten.
ICH VERSTEHE. DAS IST DANN NATÜRLICH SCHWIERIG. MAN KANN NICHT GUT GEGEN SEINE EIGENE NATUR ANKÄMPFEN. DU HAST GESAGT, DASS IHR IM HERBST GETRENNTE WEGE GEHT, WEIL IHR JA EINZELGÄNGER SEID. WIE VERLÄUFT DENN DANN DEIN LEBEN WEITER, WENN ALLES NACH PLAN LÄUFT?
Ich hoffe, ich finde dann ein eigenes Revier, sofern ich nicht nachts von irgendeinem Auto beim Überqueren einer Strasse totgefahren werde. Dort werde ich mir dann ein schönes gemütliches und sicheres Plätzchen zum Schlafen suchen. Des Nachts mache ich mich dann auf, Mülltonnen zu plündern und nach anderweitiger Beute zu suchen. Mit 2 Jahren dann werde ich geschlechtsreif und hoffe zur Paarungszeit, welche zwischen Juni bis August liegt, einem schönen kräftigen Marderjungen zu begegnen. Nach der Keimruhe werde ich dann, nach einer Tragezeit von einem Monat, hoffentlich im darauffolgenden März oder April einen Wurf von 3 bis 5 kleinen Mardern zu Welt bringen. Ich werde sie aufziehen, und nach 2 Monaten werden sie schon fast selbstständig sein, um dann im Herbst ihrer Wege zu gehen. Und das Ganze wird sich dann Jahr für Jahr so wiederholen, bis ich irgendwann sterben werde.
DAS KLINGT ZIEMLICH ABGEBRÜHT, FINDE ICH. STEINMARDER KÖNNEN IN FREIER WILDBAHN 3 BIS CA. 10 JAHRE ALT WERDEN, UND DANN IST DAS ALLES, WAS DU DIR VOM LEBEN ERWARTEST?
Nö, ich finde das Leben bringt viele spannende Momente. Das Lebensrad ist für alle Lebewesen das gleiche. Leben, sich vermehren, sterben. Das ist selbst bei euch Menschen so, wenn ihr es ganz nüchtern betrachtet. Die Momente, die das Leben farbig machen, sind die kleinen speziellen Momente wie dieses Interview, welches du mit mir heute geführt hast. Ich werde diesen Moment nie vergessen. Denn du hast mir gezeigt, dass es auch Menschen gibt, welche sich für uns und unsere Lebensart interessieren und uns nicht verdammen für einen Instinkt, für welchen wir nichts können. Und solche Momente hoffe ich noch ganz viele in meinen weiteren Jahren erleben zu dürfen.
DU VERBLÜFFST MICH, MINKA, DENN DU HAST ABSOLUT RECHT MIT DEINER AUSSAGE. ES SIND DIE KLEINEN DINGE, WELCHE DAS LEBEN LEBENSWERT MACHEN, UND DER GEGENSEITIGE RESPEKT GEGENÜBER ALLEN LEBE WESEN UND ALLEN DINGEN IST WICHTIG. ICH DANKE DIR FÜR DEINE WORTE UND DIE ZEIT, DIE DU DIR FÜR UNSER GESPRÄCH GENOMMEN HAST. ICH WÜNSCHE DIR EIN TOLLES LEBEN MIT VIELEN SCHÖNEN MOMENTEN.
Danke, das wünsche ich dir und all denen, die das lesen, auch. Und ich hoffe, du findest deine Katze, ich sag ihr, sie soll nach Hause gehen, wenn ich sie sehe.
Mehr tierisch gute Gespräche die zum nachdenken anregen:
Tierisch gutes Gespärch mit Winifred Bernstein
Tierisch gutes Gespräch mit Ravensong
Tierisch gutes Interview mit Darius Dachs
NATURZYT, Ausgabe März 2023, Text/Illustration Virginia Knaus, Foto AdobeStock