Schwan fliegt ganz nah über der Wasseroberfläche

Der Schwan wurde von den Griechen schon als Göttin der Schönheit verehrt und ist auch heute noch faszinierend. Vor allem, wenn man bedenkt, dass der Höckerschwan eine Flügelspannweite von 160 Zentimetern sowie ein Gewicht von bis zu 12,5 Kilogramm hat. Damit zählt er zu den schwersten flugfähigen Vögeln in der Schweiz. Schwäne sind zudem ihrem Partner ein Leben lang treu und brauchen nährstoffreiche Seen zum Brüten, da Wasserpflanzen zu ihrer Hauptnahrung gehören. Ihre schwimmenden Nester bauen sie häufig in Ufernähe, um vor eierfressenden Landtieren geschützt zu sein. Als Baumaterial dienen Pflanzenreste und Gehölze. Die Jahresbrut ist von März bis Juni, und nach ca. 40 Tagen schlüpfen aus den 5 bis 10 Eiern die Jungen, welche bis zu sechs Monate mit Futter versorgt werden. Er heisst übrigens Höckerschwan wegen seines Höckers über dem Schnabel.

Weitere Wildtiere die spannend sind um mehr zu erfahren:

Können Schnaken stechen?

Weshalb schlafen Feldermäuse kopfüber

Ist der Maulwurf blind oder sieht er nur schlecht?


NATURZYT Ausgabe Juni 2021, Text Michael Knaus, Foto AdobeStock

NATURZYT abonnieren und mit uns, unsere Natur unterstützen.

Cover der aktuellen NATURZYT Ausgabe mit Verlinkung auf unser Abo-Formular

Das Magazin NATURZYT berichtet nicht nur über unsere Natur, damit Sie diese näher erfahren und erleben können, sondern damit Sie gemeinsam mit uns, unsere Natur mehr bewahren und schützen lernen. Deshalb unterstützt NATURZYT auch wichtige Naturprojekte mit einem Teil der Abo-Einnahmen. 

Jedes Abo hilft Naturprojekten! Jetzt unterstützen und abonnieren.

Buch Ravensong - Auch Tiere haben eine Stimme

   

In spannenden und packenden Interviews erzählen unsere Wildtiere mehr über sich, wer sie sind, wie sie leben und auch was sie von uns Menschen erwarten würden.

Jetzt bestellen für CHF 34.90 im A5 Hardcover

Anzeige

NATURZYT Newsletter abonnieren

Mehr Natur erfahren

Herstellung der Bachblüte Agrimony nach der Sonnenmethode

Gelbleuchtende Blüte der Odermennig Pflanze

Die Bachblütenessenz Agrimony stärkt die Fähigkeit, sich Konflikten und Konfrontationen zu stellen, und hilft, Problemen den richtigen Stellenwert zu geben.

Wie oft kann die Zauneidechse ihren Schwanz abwerfen?

Grüne und bräunliche Zauneidechsen auf einem Baumstamm

Eidechsen werfen bei Gefahr ihren Schwanz ab um damit abzulenken, aber wie oft können sie das tun?

Mehr Natur bewahren

Ein Baum für jeden Garten

Einfamilienhaus mit grossem Baum im Garten

Bäume geben jedem Garten das gewisse Extra. Sie spenden Schatten, tragen Früchte und locken mit duftenden Blüten im Garten.

Greifvogel Porträt: Der Uhu

Uhu in der Greifvogelstation Berg am Irchel

Der Uhu hat eine Spannweite von fast zwei Metern. Ein kleines Porträt des Uhu.

Mehr Natur erleben

Sommerwandern in der Schweiz

Flusslauf durch Wald bei schönstem Sommerwetter

Farbenprächtige Alpgärten, tosende Wasserfälle, eindrucksvolle Moorlandschaften. Die Schweiz hat die schönsten Sommerwanderungen.

Wandern und die Faszination des Wassers in der Schweiz

Regenbogen über Wald vor einem Wasserfall im Sommer

Wasser ist faszinierend und kombiniert mit einer schönen Wanderung gerade im Sommer ein Genuss.