Trockene Wiesen mit Tannen vor Bergpanorama im Herbst

Ein Streifzug durchs Hochmoor: Die Moorlandschaft «Hinter Höhi» ist von nationaler Bedeutung und bildet eines der eindrücklichsten Torfgebiete der Schweiz. 

Die gemütliche Wanderung auf dem Höhenweg oberhalb von Amden führt Sie auf gut acht Kilometern an einzigartigen Naturschauspielen vorbei, unter anderem am Hochmoor von nationaler Bedeutung. Während der Wanderung kommen Sie auch immer wieder an schönen Rastplätzen, gemütlichen Alpbeizli, saftigen Wiesen und grünen Wäldern vorbei. Geniessen auch Sie auf dieser Tour in den sonnenverwöhnten Bergen oberhalb des Walensees die traumhafte Aussicht über den See und die Glarner und Appenzeller Alpen.

Mehr Informationen zur Wanderung: Amden & Weesen Tourismus,  Tel. 058 228 28 30, www.amden-weesen.ch

Weitere Naturausflüge und Wanderungen die schön sind im Herbst:

Herbstzauber mit goldenen Lärchen am Silsersee

Eine aussergewöhnliche Felswand - der Creux-du-Van

Der Mittelspecht Themenweg im Bülacher Eichenwald ist buntes Erlebnis


NATURZYT Ausgabe September 2013, Text Michael Knaus

NATURZYT abonnieren und mit uns, unsere Natur unterstützen.

Cover der aktuellen NATURZYT Ausgabe mit Verlinkung auf unser Abo-Formular

Das Magazin NATURZYT berichtet nicht nur über unsere Natur, damit Sie diese näher erfahren und erleben können, sondern damit Sie gemeinsam mit uns, unsere Natur mehr bewahren und schützen lernen. Deshalb unterstützt NATURZYT auch wichtige Naturprojekte mit einem Teil der Abo-Einnahmen. 

Jedes Abo hilft Naturprojekten! Jetzt unterstützen und abonnieren.

Buch Ravensong - Auch Tiere haben eine Stimme

   

In spannenden und packenden Interviews erzählen unsere Wildtiere mehr über sich, wer sie sind, wie sie leben und auch was sie von uns Menschen erwarten würden.

Jetzt bestellen für CHF 34.90 im A5 Hardcover

Anzeige

NATURZYT Newsletter abonnieren

Mehr Natur erfahren

Salbei - Gewürz- und Heilkraut

blaublühender Salbei in grüner Wiese

In vielen alten Kulturen stand Salbei in hohem Ansehen. Es war ein bekanntes Gewürz- und Heilkraut.

Elstern: Genie im Federkleid

schwarz weisser glitzender Vogel im Flug

Elstern sind sehr intelligente Vögel und sollen deshalb laufend stibitzen, wie der Volksmund sagt.

Mehr Natur bewahren

Natur im Garten: Wildbienen - wählerische Spezialistinnen

Mai-Langhornbiene an einer blühenden Blume

Wildbienen sind heutzutage erfreulich populär. Aber wer weiss schon, dass es Hunderte verschiedener Arten gibt und einige davon hochspezialistiert.

Igel mögen es wild im Garten

Igel mit spitzer Nase auf einem Erdboden

Igel mögen es so richtig wild und unordentlich im Garten, damit sie sich so richtig wohlfühlen.

Mehr Natur erleben

Herbstwandern: Bunte Blätter und intensives Farbenspiel

Bergsee umgeben von Tannen und Laubbäumen im Herbst

Gelb, orange und rot verfärben sich die Blätter. Auf einem Herbstspaziergang oder einer Herbstwanderung die farbenfrohe Jahreszeit erleben.

Die Rheinschlucht aus der Vogelperspektive

Luftaufnahme der Rheinschlucht im Herbst bei Sonnenschein

Die Aussicht vom Tenner Chrüz 2020 m.ü.M. ist eindrücklich.