Felswand Creux-du-Van bei Sonnenuntergang

Ein aussergewöhnliches, natürliches Amphitheater im Neuenburger Jura, ist der Creux-du-Van. Nicht zuletzt wegen des Klimas mit Wäldern und arktisch alpiner Flora auf der Felsenarena. Gämsen, Steinböcke, Luchse und zahlreiche andere Wildtiere besiedeln die unberührte Landschaft . Hier mitten im Kessel entspringt die Quelle «Fontaine Froide», deren Wasser immer vier Grad Celsius hat. Ein weiterer Tipp ist die nahe Schlucht der Areuse zwischen Noiraigue und Boudry.

Mehr Informationen unter www.neuchateltourisme.ch

Weitere schöne Herbstausflüge und Herbstwanderungen zum erleben:

5-Seen-Wanderung mit Weitblick

Amdener Höhenweg - Streifzug durchs Hochmoor

Passwandern am Lötschberg erleben


NATURZYT Ausgabe September 2015, Text Michael Knaus, Foto Schweiz Tourismus, Matthias Taugwalder

NATURZYT abonnieren und mit uns, unsere Natur unterstützen.

Cover der aktuellen NATURZYT Ausgabe mit Verlinkung auf unser Abo-Formular

Das Magazin NATURZYT berichtet nicht nur über unsere Natur, damit Sie diese näher erfahren und erleben können, sondern damit Sie gemeinsam mit uns, unsere Natur mehr bewahren und schützen lernen. Deshalb unterstützt NATURZYT auch wichtige Naturprojekte mit einem Teil der Abo-Einnahmen. 

Jedes Abo hilft Naturprojekten! Jetzt unterstützen und abonnieren.

Buch Ravensong - Auch Tiere haben eine Stimme

   

In spannenden und packenden Interviews erzählen unsere Wildtiere mehr über sich, wer sie sind, wie sie leben und auch was sie von uns Menschen erwarten würden.

Jetzt bestellen für CHF 34.90 im A5 Hardcover

Anzeige

NATURZYT Newsletter abonnieren

Mehr Natur erfahren

Tag- und Nachtfalter - schönes Flattern unserer Schmetterlinge

gelbschwarzer Schmetterling auf violetter Blüte

Sie sind bunt oder ganz grau, unsere Schmetterlinge oder Tag- und Nachtfalter wie sie auch genannt werden.

Herstellung einer Vogelmieren-Salbe

Gläser mit gelblicher Vogelmieren-Salbe gefüllt

So erstellen wir eine handgemachte Voglelmieren-Salbe in wenigen Schritten.

Mehr Natur bewahren

Greifvögel schützen: Greifvögel und ihre Stellung im Ökosystem

Busshard auf Holzstrunk im Wald

Welche Aufgaben nehmen Greifvögel und Eulen in unserem Ökosystem wahr?

Fledermaus-Porträt: Grossen Hufeisennase

Braune Fledermaus hängt an einem Holzbalken und schaut nach vorne

Die sehr seltene Grosse Hufeisennase zählt zu den grössten einheimischen Fledermausarten.

Mehr Natur erleben

Wandern im Güttinger Wald am Bodensee

Blumenwiese vor See in Güttingerwald

Er gehört zu den schönsten Wäldern der Schweiz, der Güttinger Wald am Bodensee.

Frühling in den Schweizer Pärken

Mehlprimeln in Bergwiese bei Sonnenschein

19 einzigartige Regionen mit wunderschönen Landschaften und lebendigen Traditionen: Frühling in den Schweizer Pärken.