Wasserfall in den Bergen fällt auf Felsen im Sommer

Mit beinahe 600 m Höhendifferenz bilden die Seerenbachfälle einen der höchsten Wasserfälle Europas. Gleichzeitig gilt die mittlere Stufe mit einer Fallhöhe von 305 m als einer der höchsten frei fallenden Wasserfälle der Schweiz. Unmittelbar unterhalb der Prallzone der Seerenbach-Kaskade tritt auch die Rinquelle ans Tageslicht und fällt über eine 45 m hohe Felswand in den Seerenbach. Von der Schiffsstation Betlis führt ein Waldweg via Strahlegg, Vorderbetlis zu den Seerenbachfällen. Der Weg mit einem Auf/Abstieg von 160 m ist 2 km lang und dauert zirka eine halbe Stunde.

Weitere schöne Sommererlebnisse in der Schweiz zum wandern und staunen:

Ein kühles Abenteuer im Lorzentobel - die Höllgrotten Baar

Der Murgbach-Wasserfall, nicht sehr hoch aber faszinierend

Sommertraum: Die Seerenbachfälle und Ringquelle


NATURZYT Ausgabe Juni 2015, Text Michael Knaus, Foto Amden & Weesen Tourismus

NATURZYT abonnieren und mit uns, unsere Natur unterstützen.

Cover der aktuellen NATURZYT Ausgabe mit Verlinkung auf unser Abo-Formular

Das Magazin NATURZYT berichtet nicht nur über unsere Natur, damit Sie diese näher erfahren und erleben können, sondern damit Sie gemeinsam mit uns, unsere Natur mehr bewahren und schützen lernen. Deshalb unterstützt NATURZYT auch wichtige Naturprojekte mit einem Teil der Abo-Einnahmen. 

Jedes Abo hilft Naturprojekten! Jetzt unterstützen und abonnieren.

Buch Ravensong - Auch Tiere haben eine Stimme

   

In spannenden und packenden Interviews erzählen unsere Wildtiere mehr über sich, wer sie sind, wie sie leben und auch was sie von uns Menschen erwarten würden.

Jetzt bestellen für CHF 34.90 im A5 Hardcover

Anzeige

NATURZYT Newsletter abonnieren

Mehr Natur erfahren

Herstellung von Wallwurz-Öl und Wallwurz-Salbe

Weisser und transparentes Gefäss mit gelber Salbe

Das Wallwurz-Öl oder -salbe wird zum Einreiben bei Beschwerden von Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenken verwendet.

Salbei Tinktur herstellen

Blaue Flasche mit Salbeitinktur und blauen Blüten

Die Salbei Tinktur hilft bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut oder Halsinfekten

Mehr Natur bewahren

Im Herbst spüren Fledermäuse den Frühling

Der Grosser Abendsegler im Flug in der Nacht

Wer jetzt in der lauen Dämmerung einen Spaziergang unternimmt, kann balzende Fledermäuse hören.

Greifvögel schützen: Der Vogelzug - Quer über den Kontinent

Rotmilan hoch oben am blauen Himmel

Der Vogelzug hat die Menschen seit jeher fasziniert. Vögel fliegen schwarmweise Tausende von Kilometern über die Kontinente.

Mehr Natur erleben

Vielseitige Wanderfreuden am Mont Vully

Rebberge im Herbst auf dem Mont Vully (Fribourg) mit Blick auf den Murtensee

Murtensee, Jura und die Gipfelschönheiten der Berner Alpen ... das Panorama von Mont Vully ist spektakulär!

Walensee: Wandern an der Ostschweizer Riviera

Blick durch Bäume und Sträucher auf den Walensee

Am Walensee fühlt man sich wie an der Riviera, ist aber in der Ostschweiz