Bergsee in der Sonne zwischen Bergen

Geniessen Sie auf der 5-Seen-Wanderung das wunderbare Panorama über den Bodensee sowie über die Bündner, Glarner und Vorarlberger Alpen. 

Die 5-Seen-Wanderung erreichen Sie bequem ab der Pizolbahn Wangs mit der neuen 8-er Gondelbahn und den Sesselbahnen bis zum Ausgangspunkt auf 2227 Metern Höhe. Und der Weg führt Sie in herrlicher alpiner Natur an fünf sagenumwobenen Seen und dem Pizolgletscher vorbei.

Dauer der Wanderung 4 bis 5 Std., empfehlenswert für Kinder ab ca. 7 Jahren.

Mehr Informationen zur Wanderung Tel. 081 300 48 20 (Anfrage Begehbarkeit) www.pizol.com

Weitere Naturausflüge und Wanderungen die schön sind zum erleben:

Rundwanderung zu den Stonehenge Säuliamt

Wanderung auf dem Schächentaler Höhenweg

Wandern rund um den Thunersee auf dem Panoramarundweg


NATURZYT Ausgabe September 2013, Text Michael Knaus, Fotos: RailAway AG

NATURZYT abonnieren und mit uns, unsere Natur unterstützen.

Cover der aktuellen NATURZYT Ausgabe mit Verlinkung auf unser Abo-Formular

Das Magazin NATURZYT berichtet nicht nur über unsere Natur, damit Sie diese näher erfahren und erleben können, sondern damit Sie gemeinsam mit uns, unsere Natur mehr bewahren und schützen lernen. Deshalb unterstützt NATURZYT auch wichtige Naturprojekte mit einem Teil der Abo-Einnahmen. 

Jedes Abo hilft Naturprojekten! Jetzt unterstützen und abonnieren.

Buch Ravensong - Auch Tiere haben eine Stimme

   

In spannenden und packenden Interviews erzählen unsere Wildtiere mehr über sich, wer sie sind, wie sie leben und auch was sie von uns Menschen erwarten würden.

Jetzt bestellen für CHF 34.90 im A5 Hardcover

Anzeige

NATURZYT Newsletter abonnieren

Mehr Natur erfahren

Weshalb heisst der Siebenschläfer so?

grau-weisser Siebenschläfer krallt sich an Ast fest

Der Siebenschläfer ist ein putziges kleines Kerlchen. Aber weshalb heisst der eigentlich so?

Kann der Buntspecht auch singen?

schwarz, weiss roter Vogel auf einem Ast

Er hämmert und trommelt mit seinem Schnabel auf Holz und andere Materialien. Kann der Buntspecht aber auch singen?

Mehr Natur bewahren

Natur im Garten: Wildbienen - wählerische Spezialistinnen

Mai-Langhornbiene an einer blühenden Blume

Wildbienen sind heutzutage erfreulich populär. Aber wer weiss schon, dass es Hunderte verschiedener Arten gibt und einige davon hochspezialistiert.

Fledermaus-Porträt: Grosser Abendsegler

Kleiner Abendsegler, Riesenabendsegler und Grosser Abendsegler

Gleich drei verschiedenen Abendseglerarten kommen in der Schweiz vor.

Mehr Natur erleben

Wandern auf der Alp Sigel - der Alpstein von der ruhigen Seite

Grüne Wiesen auf einer Alp mit Häusern bei Sonnenschein im Herbst

Auf der Alp Sigel im Appenzeller Gebirgsmassiv, wandert man auf der ruhigen Seite des Alpstein und geniesst eine Traumalp weit ab vom Rummel.

Herbstwandern: Bunte Blätter und intensives Farbenspiel

Bergsee umgeben von Tannen und Laubbäumen im Herbst

Gelb, orange und rot verfärben sich die Blätter. Auf einem Herbstspaziergang oder einer Herbstwanderung die farbenfrohe Jahreszeit erleben.