Räucherritual zur Wintersonnenwende: In der dunkelsten Nacht des Jahres kann man bei einem Ritual das Alte des abgelaufenen Jahreszyklus zurücklassen.
Beim Räuchern der Kräuter schicken Sie alles, was Sie aus Ihrem Leben loslassen möchten, symbolisch in den aufsteigenden Rauch und verabschieden es in Dankbarkeit für die daraus gewonnenen Erfahrungen. Zünden Sie ein Licht an, als Symbol für das Licht in Ihnen und das strahlende Licht der Hoffnung und des Vertrauens, das Sie in das Neue begleitet.
Was braucht es für Zubehör für die Räuchermischung?
feuerfeste Räucherschale, Räucherkohle, Räuchersand, Räucherkohlenzange
Welche Zutaten braucht es für die Hasel-Räuchermischung?
Haselnussholz und -rinde, Kiefernharz, Eisenkraut, Holunderblüten, Beifuss. Kräuter und Harz können Sie entweder selber sammeln oder in gut sortierten Drogerien erwerben
Wie stelle ich die Räuchermischung her?
alle Zutaten im Mörser zerkleinern und zu gleichen Teilen mischen
Kräuterkurse und Kräuterrundgänge mit Ernstine
Ernestine Astecker ist kant. appr. Naturheilpraktikerin und arbeitet in eigener Gesundheitspraxis in Fruthwilen, im Thurgau. In Kräuterkursen und auf Kräuterspaziergängen gibt sie gerne ihre Begeisterung, ihr Wissen und ihre Erfahrung über Heilpflanzen weiter.
Nähere Informationen zum Kursangebot unter www.eastecker.ch oder Telefon 043 322 86 70.
Das könnte dich auch noch interessieren: