fbpx

NATURZYT-Ausgabe Juni 2023

Wildpflanzen und Wildkräuter in der Schweiz

Herstellung Knospenmazerat der Buche

Zur Herstellung von Knospenauszügen (Gemmomazerate) gibt es unter schiedliche Methoden. Dies ist eine einfache Methode, um Gemmomazerate für den Eigengebrauch herzustellen.

Buche spindelfoermige Knospen

Die frischen Knospen der Buche einsammeln, aber mit Bedacht und nicht alle von einem Trieb. Die Pflanze braucht zum Weiterleben noch bis die Hälfte aller Knospen. Knospen in einem Stoffbeutel sammeln (Plastiktüten sind ungeeignet), reinigen und sofort nach der Ernte verarbeiten.

Buche Zutaten Konspenmazerat

Zutaten: 15 Teile Wasser (Quellwasser oder destilliertes Wasser) und 15 Teile Trinkalkohol 90% gut mischen. 15 Teile pflanzliches Glycerin dazugeben und gutmischen. Geräte: Gläser, braune Flaschen, (Porzellan-)Messer, Sieb, Gaze. Wichtig: immer Trinkalkohol (Trinksprit) verwenden, nie den vergällten und ungeniessbaren Alkohol.

Buche Konspenmazerat Herstellung

Die zerkleinerten Buchenknospen werden in das Glas gegeben und mit dem Wasser-Glycerin-Alkohol -Gemisch übergossen. Alle Pflanzenteile müssen bedeckt sein. Glas schliessen. Drei Wochen im Dunklen mazerieren lassen, immer wieder schütteln. Anschliessend den Gemmo-Auszug filtrieren und in dunkle Flaschen mit Pumpsprayaufsatz füllen. Beschriften mit Name des Gemmo-Auszuges und Datum. Die Haltbarkeit beträgt ab hängig von der Lagerung 1 bis 2 Jahre.

Anwendung: Der Buchenknospen-Auszug regt den Stoffwechsel der Leber an, stärkt das Nierensystem, unterstützt das Immunsystem und hilft bei Allergien. Häufig wird der Buchenknospen- Auszug in Kombination mit anderen Gemmomazeraten eingesetzt. Dosierung und Einnahme: am besten zwischen den Mahlzeiten, 3x täglich 2 bis 3 Sprüher in den Mund. Dadurch werden die Inhaltsstoffe über die Mundschleimhaut rasch aufgenommen. Bei akuten Beschwerden halbstündliche Einnahme.

Weitere Themen die Sie interessieren könnten:

Herstellung einer Wiesenkönigin Tinktur

Herstellung von heilkräftigem Lindenblatt-Balsam

JEDES ABONNEMENT HILFT ...

NATURZYT abonnieren und mit uns, unsere Natur schützen. NATURZYT schreibt nicht nur über unsere Natur, gemeinsam mit unseren Abonnenten unterstützen wir sie.

Mehr Natur erfahren, bewahren und erleben. Ein gutes Gefühl mit NATURZYT.

Jedes Abo hilft! Jetzt unterstützen und abonnieren

 

NATURZYT Newsletter

 abonnieren 

Folgen Sie uns

Naturzyt Facebook

NATURZYT.ch benutzt Cookies, um seinen Benutzern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Ausserdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt.