fbpx

NATURZYT-Ausgabe Juni 2023

Wildtiere in der Schweiz. Wissenswertes über unsere wilden Tiere.

Eichelhäher im Wald

Der Eichelhäher - ein Singvogel im Porträt

Der Eichelhäher (Garrulus glandarius) ist ein Singvogel aus der Familie der Rabenvögel. Mit seinem rätschenden Ruf fällt der prächtig gefärbte Vogel fast das ganze Jahr über auf. Mit einem Gewicht von etwas 170 g ist der Eichelhäher mit 33–35 cm knapp taubengross. Als scheuer Vogel ist er äusserst aufmerksam, doch für NATURZYT hat er eine Ausnahme gemacht und sich für eine ausgiebige Fotosession zur Verfügung gestellt. Er nimmt überwiegend pflanzliche Nahrung zu sich. Im Herbst transportiert er in seinem Kehlsack bis zu zehn Eicheln gleichzeitig und vergräbt diese als Wintervorrat im Boden. Dank ihres ausgezeichneten Gedächtnisses finden sie die meisten auch unter hohen Schneedecken wieder. Auf diese Weise sorgen die Eichelhäher für die Verbreitung der Samen – und haben daher auch ihren Namen.

Etwas verdutzt, aber doch in schöner Pose für NATURZYT bereit.
Er lässt sich Zeit, der normalerweise sehr scheue Vogel - und posiert uns gerne.
Ein Sprung vom Baumstamm auf den Boden zum Schluss der Fotosession.

Das könnte Sie auch interessieren:

Abgetaucht - Das Wasser ist das Element der Wasseramsel

Der Bartgeier in der Schweiz ist wieder im Aufwind

Der Tannenhäher - ein gefiederter Förster

JEDES ABONNEMENT HILFT ...

NATURZYT abonnieren und mit uns, unsere Natur schützen. NATURZYT schreibt nicht nur über unsere Natur, gemeinsam mit unseren Abonnenten unterstützen wir sie.

Mehr Natur erfahren, bewahren und erleben. Ein gutes Gefühl mit NATURZYT.

Jedes Abo hilft! Jetzt unterstützen und abonnieren

 

NATURZYT Newsletter

 abonnieren 

Folgen Sie uns

Naturzyt Facebook

NATURZYT.ch benutzt Cookies, um seinen Benutzern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Ausserdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt.