fbpx

NATURZYT-Ausgabe Juni 2023

Wildtiere in der Schweiz. Wissenswertes über unsere wilden Tiere.

Rehkitz am liegen

Wie viel schlafen Rehe eigentlich?

Da wir Rehe in der Regel erst, wenn überhaupt, in der Dämmerung sehen, wäre es naheliegend, dass die Rehe den Tag durch schlafen. Aber weit gefehlt. Den Rehe schlafen im Gegensatz zu uns Menschen nur ein paar Stunden pro Tag. Genau gesagt ca. vier Stunden im Sommer, im Winter nur gerade ca. drei Stunden. Sie schlafen auch nicht durchgehend, sondern immer nur ein paar Minuten, denn sie können es sich gar nicht erlauben, längere Zeit am Stück zu schlafen, wegen der relativ vielen Feinde.

Ein Reh, das sich zum Schlafen niederlassen will, scharrt zuerst mit den Vorderläufen ein Lager. Dann lässt es sich auf die Vorderfusswurzeln nieder, setzt sich auf den rechten oder linken Oberschenkel und schlägt die Vorderläufe um. Es liegt immer nur ein Vorder- oder Hinterlauf einer Seite unter dem Körper. In dieser Körperhaltung kaut das Reh wieder, döst oder schläft. Beim Dösen bleibt der Kopf hoch erhoben, gelegentlich kauen die Rehe im Dösen sogar weiter. Fester Schlaf ist auf wenige kurze Momente im Tagesrhythmus beschränkt. Die Augen sind dann geschlossen, der Kopf liegt entweder auf dem Boden oder auf der Flanke zwischen Rumpf und Hinterläufen. Während des Schlafes werden Gerüche oder leise Geräusche nicht wahrgenommen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Schnee zu Hause - das Schneehuhn

Die Wildschweine - Smarte Schwarzkittel

Ist die Ringelnatter giftig?

JEDES ABONNEMENT HILFT ...

NATURZYT abonnieren und mit uns, unsere Natur schützen. NATURZYT schreibt nicht nur über unsere Natur, gemeinsam mit unseren Abonnenten unterstützen wir sie.

Mehr Natur erfahren, bewahren und erleben. Ein gutes Gefühl mit NATURZYT.

Jedes Abo hilft! Jetzt unterstützen und abonnieren

 

NATURZYT Newsletter

 abonnieren 

Folgen Sie uns

Naturzyt Facebook

NATURZYT.ch benutzt Cookies, um seinen Benutzern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Ausserdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt.