Bergsee in der Sonne zwischen Bergen

Geniessen Sie auf der 5-Seen-Wanderung das wunderbare Panorama über den Bodensee sowie über die Bündner, Glarner und Vorarlberger Alpen. 

Die 5-Seen-Wanderung erreichen Sie bequem ab der Pizolbahn Wangs mit der neuen 8-er Gondelbahn und den Sesselbahnen bis zum Ausgangspunkt auf 2227 Metern Höhe. Und der Weg führt Sie in herrlicher alpiner Natur an fünf sagenumwobenen Seen und dem Pizolgletscher vorbei.

Dauer der Wanderung 4 bis 5 Std., empfehlenswert für Kinder ab ca. 7 Jahren.

Mehr Informationen zur Wanderung Tel. 081 300 48 20 (Anfrage Begehbarkeit) www.pizol.com

Weitere Naturausflüge und Wanderungen die schön sind zum erleben:

Rundwanderung zu den Stonehenge Säuliamt

Wanderung auf dem Schächentaler Höhenweg

Wandern rund um den Thunersee auf dem Panoramarundweg


NATURZYT Ausgabe September 2013, Text Michael Knaus, Fotos: RailAway AG

NATURZYT abonnieren und mit uns, unsere Natur unterstützen.

Cover der aktuellen NATURZYT Ausgabe mit Verlinkung auf unser Abo-Formular

Das Magazin NATURZYT berichtet nicht nur über unsere Natur, damit Sie diese näher erfahren und erleben können, sondern damit Sie gemeinsam mit uns, unsere Natur mehr bewahren und schützen lernen. Deshalb unterstützt NATURZYT auch wichtige Naturprojekte mit einem Teil der Abo-Einnahmen. 

Jedes Abo hilft Naturprojekten! Jetzt unterstützen und abonnieren.

Buch Ravensong - Auch Tiere haben eine Stimme

   

In spannenden und packenden Interviews erzählen unsere Wildtiere mehr über sich, wer sie sind, wie sie leben und auch was sie von uns Menschen erwarten würden.

Jetzt bestellen für CHF 34.90 im A5 Hardcover

Anzeige

NATURZYT Newsletter abonnieren

Mehr Natur erfahren

Tierisch gutes Gespräch mit Maximilian Stich

Illustration eines grauen Igels auf blauem Hintergrund

Er wird liebevoll Maxi genannt und ist ein eingefleischter Einzelgänger und ortstreu. Maximiliam Stich im Gespräch mit NATURZYT.

Tag- und Nachtfalter - schönes Flattern unserer Schmetterlinge

gelbschwarzer Schmetterling auf violetter Blüte

Sie sind bunt oder ganz grau, unsere Schmetterlinge oder Tag- und Nachtfalter wie sie auch genannt werden.

Mehr Natur bewahren

Nadelgehölze im naturnahen Garten

Grauer Wachholder-Nadelholzspanner auf Nadelgehölz

Sind Tanne, Eibe, Fichte, Lärche und Kiefer aus ökologischer Sicht sinnvoll? Nadelgehölze im naturnahen Garten sind sie wirklich unnütz?

Fledermaus-Porträt der Rauhautfledermaus

Rauhautfledermaus liegend auf Holzboden

Rauhautfledermäuse sind in der Schweiz typische Wintergäste. Doch wer ist Sie? Ein Kurzporträt der Rauhautfledermaus.

Mehr Natur erleben

Frühling in den Schweizer Pärken

Mehlprimeln in Bergwiese bei Sonnenschein

19 einzigartige Regionen mit wunderschönen Landschaften und lebendigen Traditionen: Frühling in den Schweizer Pärken.

Wandern im Güttinger Wald am Bodensee

Blumenwiese vor See in Güttingerwald

Er gehört zu den schönsten Wäldern der Schweiz, der Güttinger Wald am Bodensee.