Hirsch im Wasser im Wildpark Roggenhausen

Im Wildpark Roggenhausen tummeln sich Hirsche, Mufflons, Wildschweine und seltene Haustierarten. Im grossen Gehege mit Wald und offenem Land zeigen sich die schönsten Hirsche der Schweiz. Auf dem Naturlehrpfad erfährt man mehr über den Gesteinsuntergrund und die darauf wachsende Pflanzendecke. Auf den Hangwiesen im Süden des Tälis finden sich rund 50 hochstämmige Apfel-, Birn-, Zwetschgen-, Kirsch- und Pflaumenbäume. Der Wildpark Roggenhausen ist westlich der Stadt Aarau angesiedelt. Der Zugang ist kostenlos und das ganze Jahr möglich. Ein Spielplatz direkt beim Restaurant laden Gross und Klein zum Verweilen ein.

Mehr Informationen unter Telefon 062 822 34 05, www.roggenhausen.ch

Weitere schöne Naturerlebnisse im Herbst und Wanderungen in der Schweiz die erlebnisreich sind:

Themenwanderung zu Wolf, Luchs und Bär

Amdener Höhenweg - Streifzug durchs Hochmoor

Wandern rund um den Thunersee auf dem Panoramarundweg


NATURZYT Ausgabe September 2014, Text Michael Knaus, Foto Virginia Knaus

NATURZYT abonnieren und mit uns, unsere Natur unterstützen.

Cover der aktuellen NATURZYT Ausgabe mit Verlinkung auf unser Abo-Formular

Das Magazin NATURZYT berichtet nicht nur über unsere Natur, damit Sie diese näher erfahren und erleben können, sondern damit Sie gemeinsam mit uns, unsere Natur mehr bewahren und schützen lernen. Deshalb unterstützt NATURZYT auch wichtige Naturprojekte mit einem Teil der Abo-Einnahmen. 

Jedes Abo hilft Naturprojekten! Jetzt unterstützen und abonnieren.

Buch Ravensong - Auch Tiere haben eine Stimme

   

In spannenden und packenden Interviews erzählen unsere Wildtiere mehr über sich, wer sie sind, wie sie leben und auch was sie von uns Menschen erwarten würden.

Jetzt bestellen für CHF 34.90 im A5 Hardcover

Anzeige

NATURZYT Newsletter abonnieren

Mehr Natur erfahren

Wer quakt den nachts in Nachbars Garten?

Wasserfrosch zwischen Seerosenblättern

Dass Frösche quaken, ist jedem klar - aber muss das auch in Nachbars Garten sein?

Herstellung Knospenmazerat der Buche

Einmachglas mit eingelegten Buchenknospen

So erstellen wir ein Konspenmazerat der Buche für den Eigengebrauch.

Mehr Natur bewahren

Weiden voller Leben - Mehr als Kätzchen

Salweide mit ihren Blüten

Kaum eine Gattung kommt im Frühling mit solchen Blütenfülle daher wie die der Weiden.

Nadelgehölze im naturnahen Garten

Grauer Wachholder-Nadelholzspanner auf Nadelgehölz

Sind Tanne, Eibe, Fichte, Lärche und Kiefer aus ökologischer Sicht sinnvoll? Nadelgehölze im naturnahen Garten sind sie wirklich unnütz?

Mehr Natur erleben

Frühlingswandern - die Natur erwacht

weissblühende Blüten auf einem mit moosbewachsenen Baumstrunk

Überall strecken die ersten Frühlingsboten mit ihren zarten Blüten und ihrem frischem Grün Richtung Sonne. Ein farbenprächtiges und zauberhaftes Erlebnis erwacht in der Natur.

Wandern im Güttinger Wald am Bodensee

Blumenwiese vor See in Güttingerwald

Er gehört zu den schönsten Wäldern der Schweiz, der Güttinger Wald am Bodensee.