fbpx

NATURZYT-Ausgabe Juni 2023

Naturgarten – ein natürlicher Lebensraum für die Artenvielfalt

Nachtkerze

Überblick von Nachtblumen für den eigenen Garten

Ein kleiner Überblick für nächtliche Blütenpracht von Nachtblumen im eigenen Garten.

NACHTVIOLE – HESPERIS MATRONALIS

Naturgarten Serviceteil Nachtviole

violett, lila, weiss Blütezeit: Mai–Juni Höhe: 40–100 cm; zwei- bis mehrjährig Standort: Gehölzrand, Ruderalstelle, Beet, Balkon; sonnig, halbschattig, frisch, nährstoffreich Partner: Hecken-Kälberkropf (Chaerophyllum temulum), Steife Rauke (Sisymbrium strictissimum), Grosses Rindsauge (Telekia speciosa)

TRÜBE NACHTVIOLE – HESPERIS TRISTIS

Naturgarten Serviceteil Truebe Nachtviole

bräunlich Blütezeit: April–Mai Höhe: 30–60 cm; zwei- bis mehrjährig Standort: Wegrand, Ruderalstelle, Beet, Balkon; sonnig, halbschattig, trocken, frisch, mässig nährstoffreich Partner: Ungarn-Salbei(Salvia aethiopis), Strahlen-Breitsame (Orlaya grandiflora), Duft-Schöterich (Erysimum odoratum)

MONDVIOLE – LUNARIA REDIVIVA

Naturgarten Serviceteil Mondviole

helllila Blütezeit: Mai–Juni Höhe: 30–120 cm; mehrjährig Standort: Wald, Gehölzrand, Beet, Balkon; halbschattig, schattig,frisch, nährstoffreich Partner: Klebriger Salbei (Salvia glutinosa), Breitblättrige Glockenblume (Campanula latifolia), Grosse Sterndolde (Astrantia major)

SEIFENKRAUT – SAPONARIA OFFICINALIS

Naturgarten Serviceteil Seifenkraut

hellrosa Blütezeit: Juli–September Höhe: 30–70 cm; mehrjährig Standort: Wegrand, Ruderalstelle, Gehölzrand, Beet, Balkon; sonnig,halbschattig, frisch, trocken, nährstoffreich Partner: Wilde Karde (Dipsacus fullonum), Wegwarte (Cichorium intybus), Geissraute (Galega officinalis)

WEISSE LICHTNELKE – SILENE PRATENSIS

Naturgarten Serviceteil Weisse Lichtnelke

weiss Blütezeit: Juni–September Höhe: 30–100 cm; zwei- bis mehrjährig Standort: Ruderalstelle, Wegrand, Beet, Balkon; sonnig, halbschattig, trocken, frisch, nährstoffreich Partner: Herzgespann (Leonurus cardiaca), Grosse Klette (Arctium lappa), Wilde Malve (Malva sylvestris)

ACKER-LICHTNELKE – SILENE NOCTIFLORA

Naturgarten Serviceteil Acker Lichtnelke

rosa, weiss Blütezeit: Juni–September Höhe: 20–40 cm; einjährig Standort: Acker, Ruderalstelle, Beet, Balkon; sonnig, halbschattig, frisch, trocken, nährstoffreich Partner: Acker-Löwenmaul (Misopates orontium), Schlaf-Mohn (Papaver somniferum), Garten-Rittersporn (Consolida ajacis)

NICKENDES LEIMKRAUT – SILENE NUTANS

Naturgarten Serviceteil Nickendes Leimkraut

innen weiss, aussen rötlich Blütezeit: Juni–Juli Höhe: 30–50 cm; mehrjährig Standort: Trockenwiese, Gehölzrand, Beet, Balkon; sonnig, halbschattig, trocken, nährstoffarm Partner: Rundblättrige Glockenblume (Campanula rotundifolia), Hornklee (Lotus corniculatus), Wimper-Perlgras (Melica ciliata)

ITALIENISCHES LEIMKRAUT – SILENE ITALICA

Naturgarten Serviceteil Italienisches Leimkraut

weiss Blütezeit: Mai–Juli Höhe: 30–60 cm; Standort: Wegrand, Gehölzrand, Ruderalstelle, Beet, Balkon; sonnig, halbschattig, trocken, frisch, mässig nährstoffreich Partner: Aufrechtes Fingerkraut (Potentilla recta), Ausdauernder Lein (Linum perenne), Rapunzel-Glockenblume (Campanula rapunculus)

GEMEINES LEIMKRAUT – SILENE VULGARIS

Naturgarten Serviceteil Gemeines Leimkraut

weiss Blütezeit: Juni–September Höhe: 30–60 cm; mehrjährig Standort: Wiese, Wegrand, Ruderalstelle; sonnig, halbschattig, trocken, frisch, mässig nährstoffreich, nährstoffarm Partner: Wiesen-Margerite (Leucanthemum vulgare), Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea), Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria)

ROTKELCHIGE NACHTKERZE – OENOTHERA GLAZIOVIANA

Naturgarten Serviceteil Rotkelchige Nachtkerze

gelb Blütezeit: Juni–September Höhe: 50–150 cm; zweijährig Standort: Ruderalstelle, Wegrand, Beet, Balkon; sonnig, halbschattig, frisch, trocken, nährstoffreich Partner: Eselsdistel (Onopordum acanthium), Weisser Steinklee (Melilotus albus), Natternkopf (Echium vulgare)

ZITRONEN-TAGLILIE – HEMEROCALLIS CITRINA

Naturgarten Serviceteil Zitronen Taglilie

hellgelb Blütezeit: Juni–Juli Höhe: 80–100 cm; mehrjährig Standort: Wiese, Gehölzrand, Beet, Balkon; sonnig, halbschattig, frisch, feucht, nährstoffreich Partner: Gelbe Wiesenraute (Thalictrum flavum), Blutweiderich (Lythrum salicaria), Moorabbiss (Succisella inflexa)

STECHAPFEL – DATURA STRAMONIUM

Naturgarten Serviceteil Stechapfel

weiss, hellviolett Blütezeit: Juni–Oktober Höhe: 30–100 cm; einjährig Standort: Ruderalstelle, Wegrand, Beet, Balkon; sonnig, frisch, nährstoffreich Partner: Bilsenkraut (Hyoscyamus niger), Klatsch-Mohn (Papaver rhoeas), Erdbeerspinat (Blitum virgatum)

Weitere Gartenthemen die Sie interessieren könnten:

Die Blüten der Nachtblumen im eigenen Garten

Einheimische Wildsträucher

 

 

JEDES ABONNEMENT HILFT ...

NATURZYT abonnieren und mit uns, unsere Natur schützen. NATURZYT schreibt nicht nur über unsere Natur, gemeinsam mit unseren Abonnenten unterstützen wir sie.

Mehr Natur erfahren, bewahren und erleben. Ein gutes Gefühl mit NATURZYT.

Jedes Abo hilft! Jetzt unterstützen und abonnieren

 

NATURZYT Newsletter

 abonnieren 

Folgen Sie uns

Naturzyt Facebook

NATURZYT.ch benutzt Cookies, um seinen Benutzern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Ausserdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt.