fbpx

NATURZYT-Ausgabe Juni 2023

Wildtiere in der Schweiz. Wissenswertes über unsere wilden Tiere.

Storchenpaar im Nest

Weshalb klappert der Storch?

Charakteristisch für Störche ist das Klappern, das bedeutet aber nicht, dass Störche klappern, weil sie kalt haben. Mit dem Klappern begrüssen sich die Störche gegenseitig und halten Feinde von ihrem Nest fern. Häufig wird das Klappern dann von einer Art Fauchen begleitet.

Das Nest eines Storches nennt man Horst, welcher immer auf dem höchsten Punkt von Gebäuden, Masten, Bäumen errichtet wird. Spannend ist, dass die Männchen und Weibchen im Winter getrennt nach Afrika ziehen, aber jedes Frühjahr kommen sie zum gleichen Horst zurück. Wer jetzt denkt, dass Störche damit partnertreu sind, liegt falsch. Denn Störche sind meist nur nesttreu, und es kommt häufig zu Kämpfen, falls ein Nest von einem Konkurrenten besetzt ist. Wenn man Störche im Frühling genau beobachtet, erkennt man vielleicht, wie sie in der Luft miteinander kämpfen. Wird also ein Nest nach der Rückkehr im Frühling von einem anderen Storch besetzt als dem, welcher im Vorjahr darin gelebt hat, kann dieser auch sein Weibchen verlieren – und nicht nur das Nest. Aber meistens wird ein Horst über viele Jahre vom gleichen Paar bewohnt.
Übrigens: Ein Horst wird immer wieder ausgebaut. Er kann über 2 Meter hoch und bis 2,2 Meter breit werden – und bis zu 1 Tonne wiegen.

Das könnte Sie auch interessieren:

An den Storch glauben

Eleganter Jäger - der Graureiher

Natur im Garten

JEDES ABONNEMENT HILFT ...

NATURZYT abonnieren und mit uns, unsere Natur schützen. NATURZYT schreibt nicht nur über unsere Natur, gemeinsam mit unseren Abonnenten unterstützen wir sie.

Mehr Natur erfahren, bewahren und erleben. Ein gutes Gefühl mit NATURZYT.

Jedes Abo hilft! Jetzt unterstützen und abonnieren

 

NATURZYT Newsletter

 abonnieren 

Folgen Sie uns

Naturzyt Facebook

NATURZYT.ch benutzt Cookies, um seinen Benutzern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Ausserdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt.