Alp Flix mit schneebedeckten Bergen und Wiesen

Die sehr schöne Schneeschuhtour führt durch eine wunderbare Landschaft zum Hochplateau Alp Flix. Die markierte Tour startet im Bergdorf Sur und führt durch den tiefverschneiten Wald dem Bergbach folgend bis zum Weiler Las Courts. Auf dem Hochplateau angekommen, wird man von der Schönheit, Ruhe und Weite der Alp Flix verzaubert. Im Alpbeizli «Agroturismo» bei Tgalucas geniesst man einheimischen Schafkäse und Schafsalsiz. Nach der Stärkung gehts auf einem kurvenreichen Weg zurück zum Ausgangspunkt.

Mehr Informationen unter Telefon 081 659 16 18, www.parc-ela.ch.

Weitere Naturerlebnisse und Winterwanderungen die bei Schnee sehr schön sind:

Wandern in St. Antönien - Hinter dem Mond ins Schneeschuhland

Winterwanderung durch's Toggenburg

Schwarzsee – rundum perfekter Winterspaziergang


NATURZYT Ausgabe Dezember 2014, Text Michael Knaus, Foto Parc Ela

NATURZYT abonnieren und mit uns, unsere Natur unterstützen.

Cover der aktuellen NATURZYT Ausgabe mit Verlinkung auf unser Abo-Formular

Das Magazin NATURZYT berichtet nicht nur über unsere Natur, damit Sie diese näher erfahren und erleben können, sondern damit Sie gemeinsam mit uns, unsere Natur mehr bewahren und schützen lernen. Deshalb unterstützt NATURZYT auch wichtige Naturprojekte mit einem Teil der Abo-Einnahmen. 

Jedes Abo hilft Naturprojekten! Jetzt unterstützen und abonnieren.

Buch Ravensong - Auch Tiere haben eine Stimme

   

In spannenden und packenden Interviews erzählen unsere Wildtiere mehr über sich, wer sie sind, wie sie leben und auch was sie von uns Menschen erwarten würden.

Jetzt bestellen für CHF 34.90 im A5 Hardcover

Anzeige

NATURZYT Newsletter abonnieren

Mehr Natur erfahren

Schlüsselblumen - Frühlingsboten und Hustenmittel

gelbe Blüten der Schlüsselblume in einer Wiese im Frühling

Die Echte Schlüsselblume ist eine bewährte Heilpflanze bei Husten und ein Zeichen das der Frühling da ist.

Frösche - im Wasser und zu Land

Grüner Frosch mit grossen Augen schaut aus dem Wasser

Sie leben in Tümpeln, Weihern und Seen, aber auch an Land - unsere Frösche und Kröten.

Mehr Natur bewahren

Weiden voller Leben - Mehr als Kätzchen

Salweide mit ihren Blüten

Kaum eine Gattung kommt im Frühling mit solchen Blütenfülle daher wie die der Weiden.

Greifvogel Porträt: Der Sperber

Sperber auf Ast in der  Greifvogelstation Berg am Irchel

Sperber sind flinke und wendige Flieger und ernähren sich hauptsächlich von Kleinvögeln.

Mehr Natur erleben

Frühlingserwachen und Blüten in der Schweiz

Weisse Narzissen strahlen der Sonne entgegen.

Nach der kalten Jahreszeit erwacht die Natur zu neuem Leben. Frühlingserwachen und Blüten in der Schweiz.

Frühlingswandern - die Natur erwacht

weissblühende Blüten auf einem mit moosbewachsenen Baumstrunk

Überall strecken die ersten Frühlingsboten mit ihren zarten Blüten und ihrem frischem Grün Richtung Sonne. Ein farbenprächtiges und zauberhaftes Erlebnis erwacht in der Natur.