Lago di Saoseo in herbstlicher Berglandschaft

Ein gut verstecktes Schmuckstück liegt zwischen Berninpass und Poschiavo: Im Naturschutzgebiet des Val di Campo werden Wanderer verzaubert von der Aura der Einsamkeit. Das ruhige, nach Süden ausgerichtete Bergtal des Valposchiavo steckt voller kleiner und grosser Naturwunder, von den wilden Heidelbeeren bis zu den geheimnisvoll schimmernden Seen Lago di Saoseo und Lago di Viola. 

Das Val di Campo liegt auf der sonnigen Südseite des Berninapasses, recht abgelegen vom restlichen Graubünden. Auf drei Seiten ist es von Italien umgeben, nur die Zufahrt von Sfazù erfolgt über die Schweiz. Mit der Rhätischen Bahn fährt man über den Berninapass nach Poschiavo und von dort mit dem Postauto nach Sfazù. Ab hier gehts zu Fuss oder mit dem Kleinbus weiter bis ins Val di Campo und zum türkisfarbenen Lago di Saoseo.

Mehr Informationen unter www.graubuenden.ch

Weitere schöne Herbstausflüge und Herbstwanderungen zum erleben:

Passwandern am Lötschberg erleben

Wanderung auf dem Schächentaler Höhenweg

Rundwanderung zu den Stonehenge Säuliamt


NATURZYT Ausgabe September 2015, Text Michael Knaus, Foto Schweiz Tourismus, Reinhard Eisele

NATURZYT abonnieren und mit uns, unsere Natur unterstützen.

Cover der aktuellen NATURZYT Ausgabe mit Verlinkung auf unser Abo-Formular

Das Magazin NATURZYT berichtet nicht nur über unsere Natur, damit Sie diese näher erfahren und erleben können, sondern damit Sie gemeinsam mit uns, unsere Natur mehr bewahren und schützen lernen. Deshalb unterstützt NATURZYT auch wichtige Naturprojekte mit einem Teil der Abo-Einnahmen. 

Jedes Abo hilft Naturprojekten! Jetzt unterstützen und abonnieren.

Buch Ravensong - Auch Tiere haben eine Stimme

   

In spannenden und packenden Interviews erzählen unsere Wildtiere mehr über sich, wer sie sind, wie sie leben und auch was sie von uns Menschen erwarten würden.

Jetzt bestellen für CHF 34.90 im A5 Hardcover

Anzeige

NATURZYT Newsletter abonnieren

Mehr Natur erfahren

Wie ernährt sich eine Stubenfliege?

Stubenfliege saugt an weissem Blatt

Stubenfliegen sind lässtige Gesellen. Wie ernähren sich diese eigentlich?

Herstellung eines Malvenöl

Malveöl in brauner Flasche dekoriert mit violetten Blüten der Malve

Malvenöl beruhigt gereizte, spröde und rissige Haut. Es kann ausserdem zur Pflege trockener und empfindlicher Haut eingesetzt werden.

Mehr Natur bewahren

Karden - stachelige Schönheiten für naturnahe Gärten

Stachlige Karden mit rosaroten Blüten in einem Garten

Karden sind eindrückliche Pflanzen, die sowohl Mensch als auch Tier Freude bereiten.

Fledermaus-Porträt: Mopsfledermaus

Fledermaus seitlich hockend auf einer Holzstamm

Die Mopsfledermaus ist spezialisiert auf Nachfalter und eine geschickte Jägerin

Mehr Natur erleben

Triftbrücke und Triftschlucht: Schaukeln über der Schlucht

Triftbrücke

Schaukeln in rund hundert Metern Höhe über der Triftschlucht - auf der Triftbrücke, eine der eindruckvollsten Hängebrücken der Alpen.

Schottlands sanfter Süden - von Küste zu Küste

Grüne Wiesen mit Blumen an der Küste vor dem Meer

Wer Ferien in Schottland plant, hat als Reiseziel meist die berühmten Highlands im wilden Norden im Sinn. Doch auch der liebliche Süden hat zahlreiche Naturschönheiten zu bieten – die sich bestens zu Fuss erkunden lassen.