Weisse Blüten der Narzissen am Berghang von Montreux

Schnee mitten im Monat Mai? Auf den Anhöhen oberhalb von Vevey und Montreux bietet sich jedes Frühjahr ein spezielles Naturerlebnis. Es ist kein Schnee, aber sieht fast so aus, wenn die tausenden von wilden und weissen Berg-Narzissen auf den Weiden blühen.

Gleich nach der Schneeschmelze spriessen die Narzissenblätter aus dem Boden und verwandeln die Region im April und Mai in strahlendweisse, duftende Landschaften. Ein wunderbarer, markierter Lehrpfad beginnt im Dorf Les Avants und widmet sich den Narzissen. Weitere ausgeschilderte Wege starten bei den Bahnstationen von Les Pléiades, Glion, Caux und Mont-Pèlerin.

Mehr Informationen unter Telefon 084 886 84 84, www.montreuxriviera.com

Weitere Naturerlebnisse im Frühling für Ausflüge und Wanderungen die schön sind:

Wandern an der Naturkulisse am grossen Aletschgletscher

Weg der drei Wasserfälle von Bönigen nach Brienz

Emmenuferweg im Herzen des Entlebuch


NATURZYT Ausgabe März 2015, Text Michael Knaus, Foto Montreux-Vevey Tourismus

NATURZYT abonnieren und mit uns, unsere Natur unterstützen.

Cover der aktuellen NATURZYT Ausgabe mit Verlinkung auf unser Abo-Formular

Das Magazin NATURZYT berichtet nicht nur über unsere Natur, damit Sie diese näher erfahren und erleben können, sondern damit Sie gemeinsam mit uns, unsere Natur mehr bewahren und schützen lernen. Deshalb unterstützt NATURZYT auch wichtige Naturprojekte mit einem Teil der Abo-Einnahmen. 

Jedes Abo hilft Naturprojekten! Jetzt unterstützen und abonnieren.

Buch Ravensong - Auch Tiere haben eine Stimme

   

In spannenden und packenden Interviews erzählen unsere Wildtiere mehr über sich, wer sie sind, wie sie leben und auch was sie von uns Menschen erwarten würden.

Jetzt bestellen für CHF 34.90 im A5 Hardcover

Anzeige

NATURZYT Newsletter abonnieren

Mehr Natur erfahren

Bunter Stinker - der Wiedehopf eine exotischer Vogel

Ein Wiedehopf fliegt wie ein Schmetterling durch die Luft

Ein exotischer Vogel unser Wiedehopf - aber woher kommt die Redewendung "Du stinkst wie ein Wiedehopf?

Herstellung eines Malvenöl

Malveöl in brauner Flasche dekoriert mit violetten Blüten der Malve

Malvenöl beruhigt gereizte, spröde und rissige Haut. Es kann ausserdem zur Pflege trockener und empfindlicher Haut eingesetzt werden.

Mehr Natur bewahren

Karden - stachelige Schönheiten für naturnahe Gärten

Stachlige Karden mit rosaroten Blüten in einem Garten

Karden sind eindrückliche Pflanzen, die sowohl Mensch als auch Tier Freude bereiten.

Mit Fledermäusen glücklich unter einem Dach

Viele Fledermäuse in einem trockenen Dachstock

Fledermäuse bewohnen gerne Dachstöcke, aber der Grossteil der Flugakrobaten verstecken sich in engen Ritzen und Spalten.

Mehr Natur erleben

Walensee: Wandern an der Ostschweizer Riviera

Blick durch Bäume und Sträucher auf den Walensee

Am Walensee fühlt man sich wie an der Riviera, ist aber in der Ostschweiz

Wandern auf der Alp Sigel - der Alpstein von der ruhigen Seite

Grüne Wiesen auf einer Alp mit Häusern bei Sonnenschein im Herbst

Auf der Alp Sigel im Appenzeller Gebirgsmassiv, wandert man auf der ruhigen Seite des Alpstein und geniesst eine Traumalp weit ab vom Rummel.