Grosser Wasserfall zwischen Bäumen

Wasser kann plätschern, es kann gurgeln, zischen, rauschen, tosen und donnern. Weiss schäumend sprudelt es zu Tal, grünblau sammelt es sich im See. Seine Vielfalt zeigt das Element entlang des «Wegs der drei Wasserfälle». Von Bönigen über Iseltwald nach Brienz führt der Weg zu den Kaskaden des Erschwandenbachs, des Mülibachs und des Giessbachs. Je nach Lust und Zeit kann der Weg an einem Stück oder in einzelnen, zwischen 30 Minuten und zweieinhalb Stunden langen Etappen gewandert werden. Ausgangspunkt der Wanderung ist der Bahnhof Interlaken Ost / Bahnhof Brienz. 

Mehr Informationen unter Telefon 033 826 53 00, www.interlaken.ch

Weiteres schöne Naturausflüge und Wanderungen im Frühling:

Im Frühling verwandelt sich der Thurgau in ein rosa Blütenmeer

Blühende Märzbecher im Naturschutzgebiet Auenwald

Blühender Alpen-Goldregen in Mergugno


NATURZYT Ausgabe März 2014, Text Michael Knaus

NATURZYT abonnieren und mit uns, unsere Natur unterstützen.

Cover der aktuellen NATURZYT Ausgabe mit Verlinkung auf unser Abo-Formular

Das Magazin NATURZYT berichtet nicht nur über unsere Natur, damit Sie diese näher erfahren und erleben können, sondern damit Sie gemeinsam mit uns, unsere Natur mehr bewahren und schützen lernen. Deshalb unterstützt NATURZYT auch wichtige Naturprojekte mit einem Teil der Abo-Einnahmen. 

Jedes Abo hilft Naturprojekten! Jetzt unterstützen und abonnieren.

Buch Ravensong - Auch Tiere haben eine Stimme

   

In spannenden und packenden Interviews erzählen unsere Wildtiere mehr über sich, wer sie sind, wie sie leben und auch was sie von uns Menschen erwarten würden.

Jetzt bestellen für CHF 34.90 im A5 Hardcover

Anzeige

NATURZYT Newsletter abonnieren

Mehr Natur erfahren

Elstern: Genie im Federkleid

schwarz weisser glitzender Vogel im Flug

Elstern sind sehr intelligente Vögel und sollen deshalb laufend stibitzen, wie der Volksmund sagt.

Wie ernährt sich eine Stubenfliege?

Stubenfliege saugt an weissem Blatt

Stubenfliegen sind lässtige Gesellen. Wie ernähren sich diese eigentlich?

Mehr Natur bewahren

Fischadler - Greifvogel Porträt

Fischadler auf Holzstrunk in der Greifvogelstation

Der Fischadler ist in der Schweiz ausgerottet, kann jedoch im Herbst und Frühjahr als Durchzieher beobachtet werden.

Mit Fledermäusen glücklich unter einem Dach

Viele Fledermäuse in einem trockenen Dachstock

Fledermäuse bewohnen gerne Dachstöcke, aber der Grossteil der Flugakrobaten verstecken sich in engen Ritzen und Spalten.

Mehr Natur erleben

Triftbrücke und Triftschlucht: Schaukeln über der Schlucht

Triftbrücke

Schaukeln in rund hundert Metern Höhe über der Triftschlucht - auf der Triftbrücke, eine der eindruckvollsten Hängebrücken der Alpen.

Wandern auf der Alp Sigel - der Alpstein von der ruhigen Seite

Grüne Wiesen auf einer Alp mit Häusern bei Sonnenschein im Herbst

Auf der Alp Sigel im Appenzeller Gebirgsmassiv, wandert man auf der ruhigen Seite des Alpstein und geniesst eine Traumalp weit ab vom Rummel.