Aletschgletscher im Frühling mit Alpenrosen

Atemberaubende Naturkulisse am Grossen Aletschgletscher auf dem Gletscherweg erwandern. Von der Gondelbahn Bergstation Moosfluh oder wahlweise vom Bettmerhorn führt dieser herrliche Bergweg hoch über dem Grossen Aletschgletscher zum Märjelensee – UNESCO-Welterbe pur. Weiter durch den beleuchteten Tälligrattunnel zurück zur Fiescheralp. Der Gletscherweg Aletsch kann auch in umgekehrter Richtung ab Fiescheralp begangen werden. 

Aktuelle Infos rund um Öffnungszeiten, Wanderwege, Bahnen unter Telefon 027 928 60 60, www.aletscharena.ch/sospo

Weiteres schöne Naturausflüge und Wanderungen im Frühling:

Einzigartige Wildtuplen "Grengjer Tuplen" in Grengiols

Ein eindrückliches Krokusblüten-Meer auf der Alp Albrist im Simmental

Hunderttausende Bergnarzissen in Seewis und Fanas


NATURZYT Ausgabe Juni 2014, Text Michael Knaus 

NATURZYT abonnieren und mit uns, unsere Natur unterstützen.

Cover der aktuellen NATURZYT Ausgabe mit Verlinkung auf unser Abo-Formular

Das Magazin NATURZYT berichtet nicht nur über unsere Natur, damit Sie diese näher erfahren und erleben können, sondern damit Sie gemeinsam mit uns, unsere Natur mehr bewahren und schützen lernen. Deshalb unterstützt NATURZYT auch wichtige Naturprojekte mit einem Teil der Abo-Einnahmen. 

Jedes Abo hilft Naturprojekten! Jetzt unterstützen und abonnieren.

Buch Ravensong - Auch Tiere haben eine Stimme

   

In spannenden und packenden Interviews erzählen unsere Wildtiere mehr über sich, wer sie sind, wie sie leben und auch was sie von uns Menschen erwarten würden.

Jetzt bestellen für CHF 34.90 im A5 Hardcover

Anzeige

NATURZYT Newsletter abonnieren

Mehr Natur erfahren

Wallwurz in der Kräuterapotheke

Violette Blüten in einer saftig grünen Wiese

Die Wallwurz wird seit Jahrhunderten bei Knochenbrüchen und zur Wundheilung genutzt.

Salbei Tinktur herstellen

Blaue Flasche mit Salbeitinktur und blauen Blüten

Die Salbei Tinktur hilft bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut oder Halsinfekten

Mehr Natur bewahren

Im Herbst spüren Fledermäuse den Frühling

Der Grosser Abendsegler im Flug in der Nacht

Wer jetzt in der lauen Dämmerung einen Spaziergang unternimmt, kann balzende Fledermäuse hören.

Fledermaus-Porträt: Mopsfledermaus

Fledermaus seitlich hockend auf einer Holzstamm

Die Mopsfledermaus ist spezialisiert auf Nachfalter und eine geschickte Jägerin

Mehr Natur erleben

Triftbrücke und Triftschlucht: Schaukeln über der Schlucht

Triftbrücke

Schaukeln in rund hundert Metern Höhe über der Triftschlucht - auf der Triftbrücke, eine der eindruckvollsten Hängebrücken der Alpen.

Herbstwandern: Bunte Blätter und intensives Farbenspiel

Bergsee umgeben von Tannen und Laubbäumen im Herbst

Gelb, orange und rot verfärben sich die Blätter. Auf einem Herbstspaziergang oder einer Herbstwanderung die farbenfrohe Jahreszeit erleben.