Rebberge im Herbst auf dem Mont Vully (Fribourg) mit Blick auf den Murtensee

Hier werden Genusswandernde, Natur- und Geschichtsinteressierte gemeinsam glücklich. Dem wortwörtlichen Höhepunkt steigt man ab Praz über den Botanischen Pfad entgegen. Murtensee, Jura und die Gipfelschönheiten der Berner Alpen … das Panorama vom Mont Vully (653 m) ist spektakulär! Auf dem Historischen Pfad geht’s am 1. -Weltkriegs-Réduit vorbei zu den legendären Vully-Grotten. Wenn man daraus wieder auftaucht, lockt der Rebweg hinunter zur Geniesserküste.

Mehr Informationen unter www.fribourg.ch/de/regionmurtensee 

Weitere Wandererlebnisse die Sie interessieren könnten:

Walensee: Wandern an der Ostschweizer Riviera

Wandern an die Quelle des Rheins, dem Tomasee

Triftbrücke und Triftschlucht: Schaukeln über der Schlucht


NATURZYT Ausgabe September 2023, Text/Fotos Fribourg Tourismus

NATURZYT abonnieren und mit uns, unsere Natur unterstützen.

Cover der aktuellen NATURZYT Ausgabe mit Verlinkung auf unser Abo-Formular

Das Magazin NATURZYT berichtet nicht nur über unsere Natur, damit Sie diese näher erfahren und erleben können, sondern damit Sie gemeinsam mit uns, unsere Natur mehr bewahren und schützen lernen. Deshalb unterstützt NATURZYT auch wichtige Naturprojekte mit einem Teil der Abo-Einnahmen. 

Jedes Abo hilft Naturprojekten! Jetzt unterstützen und abonnieren.

Buch Ravensong - Auch Tiere haben eine Stimme

   

In spannenden und packenden Interviews erzählen unsere Wildtiere mehr über sich, wer sie sind, wie sie leben und auch was sie von uns Menschen erwarten würden.

Jetzt bestellen für CHF 34.90 im A5 Hardcover

Anzeige

NATURZYT Newsletter abonnieren

Mehr Natur erfahren

Die Eiche in der Kräuterapotheke - Stärke und Willenskraft

Eiche auf einer Lichtung im Sommer

Die majestätischen und erhabenen Eichen galten in vielen alten Kulturen als heilige Bäume und als Sinnbild von Stärke, Mut und Willenskraft.

Wie überwintert die Kreuzspinne?

Grosse Kreuzspinne mit Kokon

Wenn es kalt ist, ziehen sich alle zurück. Wie überwinert aber die Kreuzspinne?

Mehr Natur bewahren

Mausohr-Monitoring - Eine seltene Erfolgsgeschichte

Fledermaus mit grossen Ohren  schaut zu uns

Nur was man kennt, kann man erfolgreich schützen. Seit rund 25 Jahren überwacht der Fledermausschutz jede der rund 100 Mausohrkolonien der Schweiz.

In der Fledermaus-Notpflegestation kehrt Ruhe ein

Fledermaus schaut aus einer Baumhöhle heraus

Das Jahr geht zu Ende und die Fledermäuse habe sich in der Notpflegestation in ihren Winterschlaf zurückgezogen.

Mehr Natur erleben

Im Nordosten Deutschlands tobt das wilde Leben an Peene und Oder

Flussausläufer mitten im grünen Wald

Im Nordosten Deutschlands an Peene und Oder hat es riesige Naturschutzgebiete und unberührte Natur mit wildem Leben.

Jufplaun - Winterwandern auf der Hochebene zwischen Ofenpass und Val Müstair

Schneebedeckte Jufplaun-Ebene bei Sonnenschein

Unendlich die Weite auf der Jufplaun in traumhafter Bergkulisse wandern zwischen Ofenpass und Val Müstair.